Elternwerden

Säuglingspflegekurs und mehr in Zürich
buttonelternvorbereitungsabendkurs

Ihr werdet Eltern? Wie schön!
Auf die Geburt seid ihr vielleicht schon vorbereitet oder habt euch für einen Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. 
Doch was kommt dann?

Mit dem umfassenden „Elternwerden“- Abendkurs könnt ihr euch als Paar gemeinsam auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, denn die Geburt ist nur der Anfang. Das Leben mit Baby bringt viel Neues mit sich. Durch praktische Übungen und eine fundierte Wissensgrundlage bereitet ihr euch an den 5 Kursabenden gut auf diese Zeit vor, was euch den Start ins Familienleben erleichtern kann. 

Der „Elternwerden“-Kurs ist dabei Säuglingspflegekurs, Stillvorbereitungskurs, Trageworkshop und noch vieles mehr in einem!

Elternwerden

Der Abendkurs für Paare 
mit Stillbegleiterin, 
Familien-, Schlaf- und Trageberaterin Eva
Fotos: Anja Berger

Du willst dich auch auf die Geburt vorbereiten?

Dann schau dir gerne die Daten für den Wochenendkurs an, den ich gemeinsam mit Hebamme Elke durchführe. 
Dort gibts beides: Geburts- und Elternvorbereitung!

Die Kursinhalte

Kursabend 1

  • Kennenlernen
  • Bonding
  • Bindung
  • Das Wochenbett

Kursabend 2

  • Babys verstehen
  • Babyweinen begleiten
  • Eltern werden – Paar bleiben

Kursabend 3

  • Babyschlaf
  • Stillvorbereitung

Kursabend 4

  • Achtsame Säuglingspflege
  • Erstausstattung

Kursabend 5

  • Theorie des Babytragens
  • Überblick über Tragemöglichkeiten
  • Erlernen einer Bindeweise für Neugeborene
Stillvorbereitung - nicht nur wichtig für die werdenden Mamas, sondern auch für die Partner! Warum? Das erfahrt ihr im Kurs!
Ihr lernt eine Bindeweise für Neugeborene, damit ihr euer Baby ergonomisch, sicher und geborgen tragen könnt - von Anfang an.

Das Wichtigste zum Kurs

Wann ist ein Kursbesuch sinnvoll?

Elternwerden richtet sich an Paare, die bald Eltern werden.
Der Kurs kann grundsätzlich während der gesamten Schwangerschaft besucht werden.
Ich empfehle den Kursbesuch ab circa der 20. Schwangerschaftswoche.

Dürfen nur Paare teilnehmen?

Du möchtest den Kurs mit einer anderen Begleitperson besuchen? Kein Problem!
Auch werdende Grosseltern oder andere, dir nahe stehende Menschen, können mit dir gemeinsam am Kurs teilnehmen. Kontaktiere mich dazu gerne vorab und wir besprechen die Details.

Sind Kursteile einzeln buchbar?

Die einzelnen Abschnitte dieses Kurses bauen aufeinander auf und stehen in engem Bezug zueinander. Es findet ein intensiver Austausch zwischen allen am Kurs Beteiligten (Kursleiterin und Teilnehmende) statt, weshalb ich den Elternwerden-Kurs nur als kompletten Kurs anbieten möchte.
Der Termin passt für euch nicht, ihr seid nur an einzelnen Teilen des Kurses interessiert oder ihr habt ein anderes Anliegen, das im Rahmen des Kurses in der Gruppe nicht verwirklicht werden kann (z.B. ein Kurs auf Englisch)? Meldet euch sehr gerne bei mir!

Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr beträgt 335.00 CHF je Paar. Die Kursteilnahme wird nicht von der Grundversicherung gedeckt, aber vielleicht zahlt deine Zusatzversicherung einen Teil der Kursgebühr.

Wo findet der Kurs statt?

Der Elternvorbereitungskurs am Abend wird in Zürich, im Soma Movement Studio, Freilagerstrasse 19, 8047 Zürich, abgehalten. 

Noch Fragen?

Du bist noch nicht sicher, ob der Elternwerden Abendkurs für euch passend ist oder es gibt noch Fragen, die du loswerden willst? Melde dich jederzeit gerne bei mir!


Nächste Kurstermine

Mai – Juni 2025 (Abendkurs ohne Geburtsvorbereitung):

Dienstag, 13. Mai bis 10. Juni 2025 (5x)

Zeit: Jeweils von 18.30 – 20.30 Uhr

Kursort: Soma Movement Studio, Freilagerstrasse 19, 8047 Zürich

Preis: 335 CHF (Eventuell wird ein Teil der Kurskosten von deiner Zusatzversicherung übernommen)