Elternwerden

Privater Säuglingspflegekurs, Stillvorbereitungskurs
und mehr in Zürich

Ihr werdet Eltern? Wie schön!
Auf die Geburt seid ihr vielleicht schon vorbereitet oder habt euch für einen Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. 
Doch was kommt dann?

Mit dem einem privaten „Elternwerden“- Kurs könnt ihr euch als Paar gemeinsam auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, denn die Geburt ist nur der Anfang. Das Leben mit Baby bringt viel Neues mit sich. Durch praktische Übungen und eine fundierte Wissensgrundlage bereitet euch Kursleiterin, Trageberaterin und Stillbegleiterin Eva gut auf diese Zeit vor, was euch den Start ins Familienleben erleichtern kann. 

Der „Elternwerden“-Kurs ist dabei Säuglingspflegekurs, Stillvorbereitungskurs, Trageworkshop und noch vieles mehr in einem!

Elternwerden

Ein Privatkurs für Paare 
mit Stillbegleiterin, 
Familien-, Schlaf- und Trageberaterin Eva
Fotos: Anja Berger

Du willst dich auch auf die Geburt vorbereiten?

Dann schau dir gerne die Daten für den Wochenend-Gruppenkurs an, den ich gemeinsam mit Hebamme Elke in Zürich durchführe. 
Dort gibt’s beides: Geburts- und Elternvorbereitung!

Die Kursinhalte

Ihr könnt euren Kurs ganz frei nach euren Interessen 
aus den Modulen zusammenstellen. 
Meldet euch für die Planung gerne 
für ein kostenfreies Erstgespräch bei mir.

Modul 1

  •  Bonding
  • Bindung
  • Das Wochenbett
  • Eltern werden – Paar bleiben

Modul 2

  • Babys verstehen
  • Babyweinen begleiten
  • Trösten
  • Babyschlaf

Modul 3

  • Stillvorbereitung

Modul 4

  • Achtsame Säuglingspflege
  • Infant Handling
  • Windeln (Stoffwindeln und Wegwerfwindeln)
  • Ausscheidungskommunikation („Windelfrei“)
  • Erstausstattung

Modul 5

  • Theorie des Babytragens
  • Überblick über Tragemöglichkeiten
  • Erlernen einer Bindeweise für Neugeborene
Stillvorbereitung - nicht nur wichtig für die werdenden Mamas, sondern auch für die Partner! Warum? Das erfahrt ihr im Kurs!
Ihr lernt eine Bindeweise für Neugeborene, damit ihr euer Baby ergonomisch, sicher und geborgen tragen könnt - von Anfang an.

Das Wichtigste zum Kurs

Was ist das Besondere an diesem Kurs?

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass ich gut vorbereitet in die erste Zeit mit eurem Baby geht. In diesem Privatkurs machen wir es uns bei euch zu Hause bequem und ich teile mit euch nicht nur mein sorgfältig recherchiertes, wissenschaftlich fundiertes Wissen, sondern auch ganz viel praktisches Handlungswissen („Wie halte und bewege ich ein Baby?“, „Wie tröste ich ein Baby?“, „Wie benutze ich eine Babytrage?“…) und nicht zuletzt meinen grossen Erfahrungsschatz als mehrjährige Kursleiterin, zertifizierte Trageberaterin, Schlaf- und Familienberaterin und Mama zweier Kinder. Mit etwas Theorie und viel Praxis führe ich euch also durch die von euch ausgewählten Themen und im Anschluss an unser Treffen erhaltet ihr von mir ausserdem ein umfassendes Dossier mit allen Inhalten in Text und Video für euch aufbereitet und sogar noch weiter vertieft. So könnt ihr jederzeit alles nochmals nachschlagen, wenn das Baby dann da ist.

Wann ist ein Kursbesuch sinnvoll?

Elternwerden richtet sich an Paare, die bald Eltern werden.
Der Kurs kann grundsätzlich während der gesamten Schwangerschaft besucht werden.
Ich empfehle den Kursbesuch ab circa der 20. Schwangerschaftswoche.

Gibt es den Kurs auch auf Englisch?

Sure, ich habe alle Unterlagen auch auf Englisch 
und den Privatkurs bereits mehrmals auf Englisch durchgeführt. Gerne kann ich das auch in eurem Fall tun.

Dürfen nur Paare teilnehmen?

Du möchtest den Kurs mit einer anderen Begleitperson besuchen? Kein Problem!
Auch werdende Grosseltern oder andere, dir nahe stehende Menschen, können mit dir gemeinsam am Kurs teilnehmen. Kontaktiere mich dazu gerne vorab und wir besprechen die Details.

Sind Kursmodule einzeln buchbar?

Ihr dürft euren Privatkurs ganz nach euren Vorlieben frei zusammenstellen. Kontaktiert mich dazu gerne für ein kostenloses Erstgespräch am Telefon und wir planen gemeinsam die Details.

Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr beträgt 80 CHF/ Stunde. Im gemeinsamen Gespräch planen wir je Umfang die Länge eueres Kurses und vereinbaren vorab einen Pauschalpreis – so können wir den Kurs ganz entspannt durchführen ohne ständig auf die Uhr schauen zu müssen. 

Die Kursgebühr wird nicht von der Grundversicherung gedeckt, aber vielleicht zahlt deine Zusatzversicherung einen Teil der Kursgebühr.

Wo findet der Kurs statt?

Der Elternwerden Privatkurs findet bei euch zu Hause statt (Raum Zürich & Limmattal). Sollte das aus Entfernungsgründen oder anderen Gründen nicht möglich sein, können wir uns auch im Kursraum in Zürich-Hottingen treffen.

Noch Fragen?

Du bist noch nicht sicher, ob der Elternwerden-Kurs für euch passend ist oder es gibt noch Fragen, die du loswerden willst? Melde dich jederzeit gerne bei mir.


Nächste Kurstermine

Individuell auf Anfrage.

Montags und Freitags habe ich tagsüber Zeit, ansonsten sind auch Abendtermine möglich.